


I am a passage of text. Click here to add your own text and edit me.
Use: in-house transport of components
Modular, easily changeable, individually adaptable structure
Suitable for flexible transport of various components
Significant reduction in the variety and number of containers
Base plate can be coupled and stacked
Avoidance of contact corrosion e.g. B. when transporting aluminum components
Low dead weight
Energy saving during transport


Werkstoff Holz
Der nachwachsende Rohstoff Holz und daraus gefertigte Holzwerkstoffe sind die Basis für innovative Anwendungen – langlebig, leicht, belastbar und leistungsfähig.

Modulares System
Modulare, individuell nach betrieblichen Anforderungen angepasste Lösungen für den Waren- und Materialtransport – für mehr Flexibilität bei sich ändernden Transportgütern ohne neue Investitionskosten.

Leichtbauweise
Leichter als konventionelle Stahl- und Kunststofflösungen, aber ebenso belastbar – für ergonomische Entlastung, geringere Sicherheitsrisiken und reduzierte Betriebs- und Transportkosten.

Lärmreduktion
Spezifische, angepasste Bauweisen mit dem natürlichen Werkstoff Holz – für eine nachhaltig verbesserte Schwingungsdämpfung und damit verbundene Lärmminderung.

Hohe elektromagnetische Verträglichkeit
So minimieren wir das Risiko einer WLAN- oder Funksignaldämpfung – für zuverlässige Echtzeit-Supply-Chain-Überwachung frei von Störungen und Ausfällen.

Geringes Risiko einer elektrostatischen Entladung (ESD)
Holzwerkstoffe sind ableitfähig und sind damit für den Transport ESD-sensibler Bauelemente hervorragend geeignet – für ein geringeres Risiko elektrischer Schläge oder Bränden und Explosionen.

Korrosionsschutz
Auch unter chemischen, aggressiven Umgebungsbedingungen – Holz weist eine höhere Beständigkeit als Metallkonstruktionen auf.

Wartungsarmut
Fördertechnik-Lösungen auf Basis robuster Holzwerkstoffe sind besonders wartungsarm und halten dem intralogistischen Alltag problemlos stand – dank speziell ausgewählter Holzarten.

Green Logistics
Einsatz nachwachsender, ressourcenschonender Rohstoffe und modularer Aufbau mit Steckverbindungen – für verbesserte Energieeffizienz dank geringerem Gewicht und optimiertem ökologischem Fußabdruck.

Natürlichkeit
Angenehme Optik und Haptik des nachwachsenden Rohstoffs – Holz bringt Natürlichkeit in Produktion, Fertigung und Warentransport.
Ergonomie
Durch die ergonomische Ausgestaltung aller ligenium Lösungen erhöhen wir die Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter – in der Fertigung und Produktion.
Flexibilität
Einzigartig modularer Charakter durch Steckverbindungen und individuelle Aufbauten – für höchste Anpassungsfähigkeit an neue Produktgenerationen und Produktionsabläufe bei unmittelbaren Kosteneinsparungen.
Füllgradoptimierung
Mit passgenau optimierten Füllgrad unterstützen ligenium Lösungen komplexe Pack- und Füllstrategien und ermöglichen so eine hohe Bauteildichte bei sequenzgesteuerten Aufnahmen.
CO2-Bilanz
Fördertechnik und Betriebsmittel in Holzbauweise reduzieren den Kohlenstoffdioxid-Verbrauch – für eine verbesserte Energie- und Ressourceneffizienz im Vergleich zu Stahl.
Corporate Social Responsibility (CSR)
Neben der Verringerung des eigenen ökologischen Fußabdrucks und der damit verbundenen Verbesserung der CO2-Bilanz steht die nachhaltige Wirtschaftsweise in allen Facetten – in Verantwortung für Stakeholder und Umwelt.





Customers and partners




